Nachhaltigkeit
Die TIN Gruppe hat sich dem Grundsatz verpflichtet alle Arbeiten so umweltschonend wie möglich durchzuführen. Besonders beim Einsatz von Chemikalien lassen wir äußerste Sorgfalt walten. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult. Alle Maßnahmen zur Schonung der Umwelt werden von uns in permanenten Selbstkontrollen überprüft.
Für eine nachhaltige Zukunft
Was wir im Rahmen des ESG tun
Umweltschutz
Die TIN Gruppe setzt auf umweltfreundliche Materialien und Bauweisen, um die Umweltbelastung während der Bauarbeiten so gering wie möglich zu halten. Dazu gehört auch der Einsatz erneuerbarer Energien und energieeffizienter Technologien.

Green Building
Die TIN Gruppe setzt sich für umweltfreundliche Gebäude und Green Building ein. Dabei achtet das Unternehmen darauf, dass sowohl die Materialien als auch die Bauweise nachhaltig und umweltfreundlich sind und dass die Gebäude den höchsten Standards in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, ESG und Nachhaltigkeit entsprechen.
Mitarbeiterrechte:
Die TIN Gruppe stellt sicher, dass faire Arbeitsbedingungen und Entlohnung für die Mitarbeiter gewährleistet sind. Auch die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie die Einhaltung von Arbeits- und Umweltschutzstandards werden gewährleistet.
Verantwortungsbewusste Unternehmensführung
Die TIN Gruppe setzt sich für eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung ein, die auf Transparenz und Fairness basiert. Dabei werden auch Themen wie Korruptionsprävention und Risikomanagement berücksichtigt.
Zertifizierungen
Die TIN Gruppe hat sich für Zertifizierungen wie LEED, BREEAM und DGNB beworben, um zu zeigen, dass die Bauvorhaben den höchsten Standards in Bezug auf Umweltfreundlichkeit, ESG und Nachhaltigkeit entsprechen.
Nachhaltige Beschaffung
Die TIN Gruppe setzt auf eine nachhaltige Beschaffung und arbeitet mit Lieferanten und Partnern zusammen, die sich ebenfalls für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einsetzen.